Als Antrieb fungieren die bewährten Rotax-Motoren mit 80 bzw. 100 PS.
Optional steht der bewährte Tragflächen-Schnellfaltmechanismus zur Verfügung, welcher das Anklappen der Flügel innerhalb von einer Minute ohne Entleerung bzw. Entkopplung der Flächentanks gestattet und platzsparendes Hangarieren erlaubt.
Mit sehr guten STOL-Eigenschaften (Vortex-Generatoren) und einer VNE von über 200 km/h deckt das ultraleichte Flugzeug TRAIL einen weiten Geschwindigkeitsbereich ab.
Zur Standardausrüstung gehören neben Tundra-Wheels eine elektrische Trimmung und Landeklappensteuerung, eine Kabinenheizung, fußspitzenbetätige Scheibenbremsen und Flächentanks.
Auf Wunsch ist als Option unter anderem auch eine Tost-Schleppkupplung für den Banner- und Flugzeug-Schlepp erhältlich.
Das Flugzeug wird in beiden Fahrwerks-Varianten als Ready-To-Fly oder als Kit in verschiedenen Aufbaustufen mit exzellenten Aufbauanleitungen angeboten.