Suche
Kontakt
Anfahrt
Menü
PROPELLERMANN.DE

11 Suchergebnisse für "Fliegen lernen"

Alles
Alles
Beiträge
Beiträge
Termine
Termine
Ausbildung im Überblick
Um sich mit ultraleichten Flugzeugen oder einem Motorschirm sicher durch den Luftraum bewegen zu können, benötigst Du neben fliegerischen Fähigkeiten auch Fachwissen. Aber keine Angst, es ist leichter zu erlernen und auch kostengünstiger, als man manchmal annimmt.
Beitrag Beitrag
Theorieausbildung im Fach Meteorologie
am 15.03.2025
Ein Pilot muß Wetterentwicklungen abschätzen können damit er bei unvorhergesehener Wetterverschlechterung nicht in ernsthafte Schwierigkeiten gerät. Im Fach Meteorologie lernt Ihr, wie Wetter entsteht, welche Faktoren es beeinflussen und welche Wettererscheinungen für die Fliegerei eher nicht gut geeignet sind und gemieden werden sollten.
Termin Termin
Theorieausbildung im Fach Navigation
am 22.03.2025
Fliegen und dort ankommen, wo Ihr hin wolltet. Damit das während des Fluges immer gut funktioniert, lernt Ihr in diesem Kurs wichtige Methoden der Navigation, Tricks und Navigationshilfsmittel kennen. Dann könnt Ihr den Standort des Flugzeugs jederzeit bestimmen und die geplante Flugroute exakt einhalten.
Termin Termin
Theorieausbildung im Fach Technik / Aerodynamik
am 29.03.2025
Hier erfahrt Ihr bspw. warum bzw. unter welchen Bedingungen ein Flugzeug überhaupt fliegen kann, wie Steuerelemente funktionieren, welche Kräfte auf ein Flugzeug wirken und welche Standardinstrumente es gibt.
Termin Termin
Theorieausbildung im Fach Luftrecht
am 05.04.2025
Neben allgemeinrechtlichen Themen wie Versicherungsschutz, Haftung, vorgeschriebene Wartungsinvervalle, Gewichtsklassen usw. werden im Fach Luftrecht auch Verhaltensregeln gelehrt, die ein sicheres Miteinander in der Luft überhaupt erst ermöglichen. Ihr erfahrt, wie und warum die Lufträume über Deutschland gegliedert sind, ob, wann und unter welchen Bedingungen Lufträume ...
Termin Termin
Theorieausbildung im Fach Verhalten in besonderen Fällen (nur Motorschirm)
am 06.04.2025
In diesem Fach lernt Ihr den Umgang mit dem Motorschirm in nicht immer alltäglichen Situationen. Hierzu zählen (je nach Fluggerät ist das unterschiedlch) nicht nur extreme Notsituationen, die zu einer Landung außerhalb eines Flugplatzes führen könnten, sondern auch das Abfangen eines aus welchen Gründen auch immer außer Kontrolle geratenen Flugzeugs, Lang ...
Termin Termin
Preise - Was kostet mich die Ausbildung?
Hier wollen wir Euch die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten in Verbindung mit den anfallenden Kosten aufzeigen. Ausgehend von den Voraussetzungen jedes Einzelnen könnt Ihr Euch den für Euch besten Ausbildungsweg auswählen.
Beitrag Beitrag
Schnuppertrainingsflug im Sportflugzeug
Einmal Pilot sein und an der Seite eines erfahrenen Fluglehrers ein Flugzeug steuern!
Beitrag Beitrag
Preise für Flugerlebnisse
Hier erfahren Sie die Preise für unsere Gästeflüge, Schnuppertrainingsflüge, Pilot für einen Tag und Erlebnisflüge.Wir bieten für alle Flugerlebnisse Gutscheine zum Verschenken an! Klicken Sie einfach auf das Onlineshop-Symbol!
Beitrag Beitrag
Was ist Motorschirmfliegen?
Mit einem Motorgleitschirm genießt Du die Freiheit und eröffnest Dir ganz neue Flugerlebnisse. Mit eigenem Antrieb bleibst Du stundenlang und völlig entspannt in der Luft, spielst mit den Wolken oder erlebst nahezu schwerelos absolut unvergessliche Momente, z.B. einen atemberaubenden Sonnenaufgang oder die warme Abendsonne in ruhiger Luft.
Beitrag Beitrag
FRESH BREEZE XCitor
Das Flaggschiff unter den Motorschirmtrikes! Dieses Doppelsitzertrike ist zur Zeit das "Flaggschiff" von Fresh Breeze und hat für viel Aufregung gesorgt, obwohl man als Pilot darin ganz relaxt sein kann. Deshalb wurde es auch es auch "XCitor" getauft. Es ist die Antwort auf viele immer wieder gestellte Fragen:
Beitrag Beitrag
Ausbildung im Überblick
Um sich mit ultraleichten Flugzeugen oder einem Motorschirm sicher durch den Luftraum bewegen zu können, benötigst Du neben fliegerischen Fähigkeiten auch Fachwissen. Aber keine Angst, es ist leichter zu erlernen und auch kostengünstiger, als man manchmal annimmt.
Beitrag Beitrag
Preise - Was kostet mich die Ausbildung?
Hier wollen wir Euch die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten in Verbindung mit den anfallenden Kosten aufzeigen. Ausgehend von den Voraussetzungen jedes Einzelnen könnt Ihr Euch den für Euch besten Ausbildungsweg auswählen.
Beitrag Beitrag
Schnuppertrainingsflug im Sportflugzeug
Einmal Pilot sein und an der Seite eines erfahrenen Fluglehrers ein Flugzeug steuern!
Beitrag Beitrag
Preise für Flugerlebnisse
Hier erfahren Sie die Preise für unsere Gästeflüge, Schnuppertrainingsflüge, Pilot für einen Tag und Erlebnisflüge.Wir bieten für alle Flugerlebnisse Gutscheine zum Verschenken an! Klicken Sie einfach auf das Onlineshop-Symbol!
Beitrag Beitrag
Was ist Motorschirmfliegen?
Mit einem Motorgleitschirm genießt Du die Freiheit und eröffnest Dir ganz neue Flugerlebnisse. Mit eigenem Antrieb bleibst Du stundenlang und völlig entspannt in der Luft, spielst mit den Wolken oder erlebst nahezu schwerelos absolut unvergessliche Momente, z.B. einen atemberaubenden Sonnenaufgang oder die warme Abendsonne in ruhiger Luft.
Beitrag Beitrag
FRESH BREEZE XCitor
Das Flaggschiff unter den Motorschirmtrikes! Dieses Doppelsitzertrike ist zur Zeit das "Flaggschiff" von Fresh Breeze und hat für viel Aufregung gesorgt, obwohl man als Pilot darin ganz relaxt sein kann. Deshalb wurde es auch es auch "XCitor" getauft. Es ist die Antwort auf viele immer wieder gestellte Fragen:
Beitrag Beitrag
Theorieausbildung im Fach Meteorologie
am 15.03.2025
Ein Pilot muß Wetterentwicklungen abschätzen können damit er bei unvorhergesehener Wetterverschlechterung nicht in ernsthafte Schwierigkeiten gerät. Im Fach Meteorologie lernt Ihr, wie Wetter entsteht, welche Faktoren es beeinflussen und welche Wettererscheinungen für die Fliegerei eher nicht gut geeignet sind und gemieden werden sollten.
Termin Termin
Theorieausbildung im Fach Navigation
am 22.03.2025
Fliegen und dort ankommen, wo Ihr hin wolltet. Damit das während des Fluges immer gut funktioniert, lernt Ihr in diesem Kurs wichtige Methoden der Navigation, Tricks und Navigationshilfsmittel kennen. Dann könnt Ihr den Standort des Flugzeugs jederzeit bestimmen und die geplante Flugroute exakt einhalten.
Termin Termin
Theorieausbildung im Fach Technik / Aerodynamik
am 29.03.2025
Hier erfahrt Ihr bspw. warum bzw. unter welchen Bedingungen ein Flugzeug überhaupt fliegen kann, wie Steuerelemente funktionieren, welche Kräfte auf ein Flugzeug wirken und welche Standardinstrumente es gibt.
Termin Termin
Theorieausbildung im Fach Luftrecht
am 05.04.2025
Neben allgemeinrechtlichen Themen wie Versicherungsschutz, Haftung, vorgeschriebene Wartungsinvervalle, Gewichtsklassen usw. werden im Fach Luftrecht auch Verhaltensregeln gelehrt, die ein sicheres Miteinander in der Luft überhaupt erst ermöglichen. Ihr erfahrt, wie und warum die Lufträume über Deutschland gegliedert sind, ob, wann und unter welchen Bedingungen Lufträume ...
Termin Termin
Theorieausbildung im Fach Verhalten in besonderen Fällen (nur Motorschirm)
am 06.04.2025
In diesem Fach lernt Ihr den Umgang mit dem Motorschirm in nicht immer alltäglichen Situationen. Hierzu zählen (je nach Fluggerät ist das unterschiedlch) nicht nur extreme Notsituationen, die zu einer Landung außerhalb eines Flugplatzes führen könnten, sondern auch das Abfangen eines aus welchen Gründen auch immer außer Kontrolle geratenen Flugzeugs, Lang ...
Termin Termin
Bleibende Erinnerungen & tolle Erlebnisse
Machen Sie es wie viele Gäste vor Ihnen und erfüllen Sie sich den Traum vom Mitfliegen oder Selberfliegen. Passende Gutscheine gibt’s in unserem Onlineshop

Firmensitz

Ronny Schäfer
X-RAY Flugsportzentrum Leipzig
Granitstr. 29
D-04425 Taucha
info [ät] propellermann.de

Anfahrt zum Flugplatz

Damit wir Ihnen Ihre ganz persönliche Anfahrtsbeschreibung in einer GoogleMap anzeigen können, müssen Sie einverstanden sein, dass Ihr Browser Ihren derzeitigen Standort und andere Daten an Google übermittelt.
Ihre persönliche Anfahrtsbeschreibung wird jetzt unter der Google-Karte angezeigt.
Persönliche Anfahrtsbeschreibung
Falls Sie das nicht möchten, können Sie Ihre Routenplanung zu uns auch auf der Seite von „Google Maps“ selbst durchführen.
Falls Ihr Standort nicht korrekt ermittelt werden konnte, wird auch Ihre persönliche Anfahrtsbeschreibung nicht korrekt angezeigt. Wechseln Sie dann zu „Google Maps“ und lassen sich dort die beste Route anzeigen.
Zu Google Maps

Flugplatz

Am Schwarzen Berg 1
D-04425 Taucha
Mehr Infos zum Flugplatz
Ihr Weg zum Flugplatz in der Karte
copyright 2011 - 2025 X-RAY Flugsportzentrum Leipzig
AGB (Onlineshop)
AGB (Gästeflüge)
Datenschutzerklärung
Schlichtungsstelle
Impressum
1