An sechs Wochenenden unterrichten wir zukünftige Piloten in den Fächern Technik, Aerodynamik, Meteorologie, Luftrecht, Verhalten in besonderen Fällen, Navigation, Flugfunk und menschliches Leistungsvermögen.
Beginn jeweils 9.00 Uhr, das Flugfunk BZF II/UL Sprechtraining findet nach Vereinbarung statt. Die Lehrgänge werden im Schulungsraum am Flugplatz Taucha durchgeführt.
Die praktische Ausbildung für Motorschirm und UL-Flugzeug findet nach individueller Vereinbarung mit den Fluglehrern entsprechend der Wettersitutaion stat.
Fliegen für Freunde und Flugschüler ... Camping am Flugplatz ... Frühstücksversorgung ... für Flugschüler und für Scheininhaber haben wir für Euch wieder ein ganze Woche voll mit einem umfangreichen Angebot an fliegerischen Möglichkeiten zusammengestellt.
Praxisschulung Ultraleichtflugzeug:
Aktive Flugschüler können auch in diesem Zeitraum täglich die praktische Ausbildung durchführen.
Praxisschulung Motorschirm:
Wer die Voraussetzungen für das Motorschirmfliegen hat (A/B-Schein, Grundkurs bzw. Doppelsitzereinweisung) kann zu diesen Terminen die Motorschirm-Ausbildung absolvieren. Praktisches Motorschirmfliegen täglich bis Sonnenuntergang (je nach Wetter).
Gleitschirmschulung / Paragliding:
Grundschulung für Fußgänger, Grundausbildung für angehende Motorschirmpiloten, Gleitschirmschulung an der Winde für A-Schein