Suche
Termine
Mai 2025
31
Fliegercamp 2025
Von 31.5.2025, 9.00 Uhr bis 8.6.2025, 18.00 Uhr — Flugplatz Taucha — Praxisschulung ... mehr lesen
Alle Termine anzeigen
Alle Termine anzeigen
Kontakt
Anfahrt
Menü
PROPELLERMANN.DE

Motorschirme Was ist Motorschirmfliegen?

Was ist Motorschirmfliegen?

Was ist Motorschirmfliegen?

Mit einem Motorgleitschirm genießt Du die Freiheit und eröffnest Dir ganz neue Flugerlebnisse. Mit eigenem Antrieb bleibst Du stundenlang und völlig entspannt in der Luft, spielst mit den Wolken oder erlebst nahezu schwerelos absolut unvergessliche Momente, z.B. einen atemberaubenden Sonnenaufgang oder die warme Abendsonne in ruhiger Luft.

Das Motorschirmfliegen gehört zu den jüngsten Flugsportarten und findet eine immer größere Verbreitung. Im Jahr 1994 hat der Bundesminister für Verkehr diesen Luftsport in Deutschland zugelassen. 

Seitdem wächst die Zahl derer, die die Unabhängigkeit mit dem Motorschirm genießen. Hervorgegangen aus dem Gleitschirmfliegen, ist es die einfachste, preiswerteste und unabhängigste Form des motorisierten Fliegens. Und vielleicht sogar die schönste...


Motorschirmfliegen hat entscheidende Vorteile: 

Die Ausbildung ist zeitlich und finanziell überschaubar. Denn die Kosten betragen weniger als ein Sechstel der Ausbildungskosten für den “normalen” Pilotenschein.

Die Ausrüstung paßt in jeden (!!!) PKW und könnte somit auch zum Urlaubsgepäck gehören. 

Starten und landen kann man auf jedem für UL zugelassenen Flugplatz bzw. man läßt sich einen eigenen “Flugplatz” zu, wie es einige Piloten bereits praktiziert haben. 

In der Luft kann man - unter Einhaltung einiger luftrechtlichen Gesetzlichkeiten - quasi fliegen wann man will und wohin man will, immerhin reichen die ca. 10 Liter Sprit im Tank für ca. drei Flugstunden, in denen man mit 40 - 50 km/h über´s Land gleiten kann und das alles zu Betriebskosten pro Stunde von gut vier bis fünf EURO!!!

Der Stoff aus dem die Träume sind heißt Nylon, und er ist zusammengenäht auf ca. 10 Meter Spannweite zu einer Tragfläche, unter der der Pilot und das nötige Antriebsaggregat an ummantelten Kevlar-Leinen hängen. 

Oft wird man gefragt, was solch ein Motor wiegt - eigentlich nichts, denn er hängt am Schirm und nicht auf dem Rücken des Piloten. Zumindest in der Luft. Am Boden sorgt extreme Leichtbauweise dafür, 18 - 25 PS in einem kompletten Gerät mit Anlasser ca. 25 kg wiegen zu lassen.

Die Startstrecke beträgt je nach Windstärke ca. 2 - 20 Meter und landen kann man mit etwas Übung stehend auf dem Punkt.  Für die Sicherheit gelten die selben Regeln wie beim Gleitschirmfliegen, sie ist oberstes Gebot bei der Ausübung dieses Sportes! 

Der Rettungsschirm ist gesetzlich vorgeschrieben und kann sowohl Pilot als auch Motor bei größeren Problemen unbeschadet zur Erde zurück bringen. 

 

Das Motorschirmfliegen gehört zur Ultraleicht-Fliegerei. Nach einer Grundausbildung im Gleitschirmfliegen und ca. 30 Höhenflügen oder einer Grundausbildung mit doppelsitzigen Motorschirmtrikes beginnt man mit der speziellen Motorschirm-UL- Ausbildung.  

Inhaber einer Gleitschirm-Lizenz benötigen nicht den gesamten theoretischen Ausbildungsumfang!

Nach Absolvierung der theoretischen und praktischen Ausbildung mit sich anschließenden Prüfungen hält man die heißersehnte Lizenz in den Händen. 

 

Welche Voraussetzungen muß man zum Motorschirmfliegen mitbringen? 

Mit einem Mindestalter von 17 Jahren und einer guten körperlichen Konstitution kann man die verschiedenen Ausbildungsstufen zum Motorschirm-Piloten durchlaufen. Inhaber anderer Luftfahrerscheine (PPL, UL) bekommen einen Teil der Ausbildung angerechnet. 

 

Das X-RAY Flugsportzentrum Leipzig ist Flugschule für Motorschirme im Deutschen Ultraleichtflugverband e.V. (DULV). 

Auf dem Flugplatz Taucha stehen hervorragende Start- und Landemöglichkeiten zur Verfügung, die als Ausgangspunkt für wunderschöne Flüge in die Leipziger Umgebung genutzt werden können. 

Natürlich können auch alle anderen UL-zugelassenen Flugplätze zum Starten und Landen mit Motorschirmen genutzt werden. 

Ausbildungen zum Motorschirm-Piloten finden regelmäßig auf dem Flugplatz Taucha statt. Ausbildungsinhalt sind ein Theorielehrgang, das Erwerben des UL-bzw. BZF Sprechfunkzeugnisses und die Absolvierung der praktische Ausbildung. 

 

Schreiben Sie uns

Wir senden Ihnen eine Kopie dieser Nachricht an die im Formular eingetragene E-Mail-Adresse.
Datei anfügen (max. 5 Dateien á 12.58 MB)
Dateiübertragung zur Zeit nicht möglich (Der zur Verfügung stehende Speicherplatz reicht nicht mehr aus.)
Maximale Anzahl von Dateien ausgewählt
Sie haben bereits 0 Dateien an uns gesendet und damit das erlaubte Maximum erreicht.
Nachricht jetzt absenden!
Nachricht jetzt absenden!
Formular anzeigen
Formular anzeigen
Formular anzeigen
Formular anzeigen

Fotogalerien suchen
Alle Fotogalerien zeigen
Alle Fotogalerien zeigen
Ähnliche Inhalte
Bleibende Erinnerungen & tolle Erlebnisse
Machen Sie es wie viele Gäste vor Ihnen und erfüllen Sie sich den Traum vom Mitfliegen oder Selberfliegen. Passende Gutscheine gibt’s in unserem Onlineshop

Firmensitz

Ronny Schäfer
X-RAY Flugsportzentrum Leipzig
Granitstr. 29
D-04425 Taucha
info [ät] propellermann.de

Anfahrt zum Flugplatz

Damit wir Ihnen Ihre ganz persönliche Anfahrtsbeschreibung in einer GoogleMap anzeigen können, müssen Sie einverstanden sein, dass Ihr Browser Ihren derzeitigen Standort und andere Daten an Google übermittelt.
Ihre persönliche Anfahrtsbeschreibung wird jetzt unter der Google-Karte angezeigt.
Persönliche Anfahrtsbeschreibung
Falls Sie das nicht möchten, können Sie Ihre Routenplanung zu uns auch auf der Seite von „Google Maps“ selbst durchführen.
Falls Ihr Standort nicht korrekt ermittelt werden konnte, wird auch Ihre persönliche Anfahrtsbeschreibung nicht korrekt angezeigt. Wechseln Sie dann zu „Google Maps“ und lassen sich dort die beste Route anzeigen.
Zu Google Maps

Flugplatz

Am Schwarzen Berg 1
D-04425 Taucha
Mehr Infos zum Flugplatz
Ihr Weg zum Flugplatz in der Karte
copyright 2011 - 2025 X-RAY Flugsportzentrum Leipzig
AGB (Onlineshop)
AGB (Gästeflüge)
Datenschutzerklärung
Schlichtungsstelle
Impressum
1
Onlineshop Warenkorb