Frühjahrs-Kurs Theorie 2022
Sa 19.03.2022 Meteorologie
Sa 26.03.2022 Luftrecht
Sa 02.04.2022 Technik/Aerodynamik
Sa 23.04.2022 Verhalten in besonderen Fällen (nur Flugzeug)
So 24.04.2022 Verhalten in besonderen Fällen (nur Motorschirm)
Sa 07.05.2022 Navigation Grundlagen
So 08.05.2022 Navigationsaufgaben (nur UL-Flugzeuge)
Sa/So 14.+15.05.2022 Flugfunk BZF II/UL Theorie
nach Vereinbarung Flugfunk BZF II/UL Sprechtraining
Beginn jeweils 9.00 bzw. 10.00 Uhr (nach vorheriger Einladung)
Die Lehrgänge werden aufgrund der gegenwärtigen Situation als Online-Lehrgang durchgeführt.
Flieger-Camp 2022
11.-19.06.2022
Praxisschulung Ultraleichtflugzeug:
Aktive Flugschüler können auch in diesem Zeitraum täglich die praktische Ausbildung durchführen.
Praxisschulung Motorschirm:
Wer die Voraussetzungen für das Motorschirmfliegen hat (A/B-Schein, Grundkurs bzw. Doppelsitzereinweisung) kann zu diesen Terminen die Motorschirm-Ausbildung absolvieren.
Praktisches Motorschirmfliegen täglich bis Sonnenuntergang (je nach Wetter).
Gleitschirmschulung/Paragliding:
Grundschulung für Fußgänger
Grundausbildung für angehende Motorschirmpiloten
Gleitschirmschulung an der Winde für A-Schein
Theorieausbildung:
Mehrfach im Jahr, in der Regel im Frühjahr und Herbst, führen wir unsere Wochenend-Theoriekurse durch. An sechs Wochenenden unterrichten wir zukünftige Piloten in den Fächern Technik, Aerodynamik, Meteorologie, Luftrecht, Verhalten in besonderen Fällen, menschliches Leistungsvermögen, Navigation und Flugfunk.
Praxisausbildung:
Die praktische Ausbildung für Motorschirm und UL-Flugzeug findet nach individueller Vereinbarung mit den Fluglehrern entsprechend der Wettersitutaion statt!